Grüner-TeeGrüner-Tee. Bild: © 5second - 123rf.com

Bancha-Tee zubereiten – weder Hexenwerk noch Labor-Arbeit

Viele Menschen schrecken vor dem Genuss von grünem Tee zurück, weil sie glauben, er sei kompliziert zuzubereiten. In der Tat ist die Handhabung von Tees, die direkt mit kochendem Wasser aufgebrüht werden, etwas einfacher. Doch auch das Kochen von grünem Tee ist kein Hexenwerk, zu dem man zwingend eine Laborausrüstung braucht. Noch nicht einmal ein Thermometer benötigen Sie, um die für Bancha nötige Wassertemperatur zwischen 60 und 90 Grad zu erreichen.

Wobei es mit dem Thermometer* natürlich am schnellsten und präzisesten geht: benötigte Wassermenge aufsetzen, erhitzen und mit dem Thermometer kontrollieren, bis die gewünschte Temperatur erreicht ist.

Werbung
Das große Teebuch
Das große Teebuch

bei Amazon kaufen*
Digitales Universales Haushaltsthermometer ca. 21 cm
Sunartis E514 Digitales Universales Haushaltsthermometer ca. 21 cm

bei Amazon kaufen*

Das Hantieren mit dem Thermometer kann man sich – gerade bei einem unkomplizierten Alltagstee wie dem Bancha-Tee – aber auch sparen. Für einen Liter grünen Tee kocht man einen halben Liter Wasser auf, gibt einen halben Liter kaltes Wasser dazu und hat einen Liter Teewasser mit einer Temperatur von ungefähr 60 Grad. Möchte man seinen Bancha mit 80 Grad heißem Wasser aufgießen, kocht man einen dreiviertel Liter Wasser auf und fügt dem kochenden Wasser einen Viertel-Liter kaltes Wasser hinzu: Voilá, ein Liter Wasser mit einer Temperatur von ca. 80 Grad.

Besonders unkompliziert können sich Tee-Trinker aus der Affäre ziehen, die es nicht ganz so genau nehmen: Die kochen einfach etwas mehr als die Hälfte des benötigten Teewassers auf, fügen dem kochenden Wasser das restliche benötigte Wasser kalt hinzu und haben Teewasser mit einer Temperatur zwischen 60 und 80 Grad – perfekt für den unkomplizierten Bancha-Tee.

Je höher die Qualität des Tees desto niedriger darf die Wassertemperatur sein.

Bancha-Tee richtig zubereiten

  1. Wassertemperatur: 60°C - 80°C
  2. Tee-Menge: 1 gehäufter Teelöffel
  3. Ziehzeit: 1,5-3 Minuten

Abzuraten ist von der häufig propagierten Methode, das Teewasser aufzukochen und dann eine bestimmte Zeit lang auf die gewünschte Temperatur abkühlen zu lassen. Ein Liter kochendes Wasser braucht satte 20 Minuten, um auf 80 Grad abzukühlen, eine geschlagene Stunde, bis 60 Grad erreicht sind. Wer will denn so lange auf eine Tasse Tee warten?

Schließlich sei noch erwähnt, dass viele Menschen auch den zweiten Aufguss eines Bancha-Tees gern trinken, der dann aber mit kochendem Wasser aufgegossen wird. Die Ziehzeit für diesen Aufguss beträgt nur wenige Sekunden. Der Empfehlung unter anderem der Wikipedia, Bancha grundsätzlich mit kochendem Wasser zuzubereiten, sollte man jedoch nicht Folge leisten. Insbesondere bessere Banchas werden von dieser Methode geschmacklich nicht profitieren.


Werbung
Ökotopia Japan Bancha
Ökotopia Japan Bancha,
(1 x 200g)
bei Amazon kaufen*
Bio Bancha-Tee aus Kyoto
Bio Bancha-Tee
aus Kyoto (Japan), (1 x 100g)
bei Amazon kaufen*
Grüntee Yanagi Bancha
Grüntee Yanagi Bancha,
(1 x 100g)
bei Amazon kaufen*
Japan Bancha Grüner Tee Lose
Japan Bancha Grüner Tee Lose,
(1 x 100g)
bei Amazon kaufen*